07425 / 8140
gs-weigheim@~@villingen-schwenningen.de
Im Rahmen der Projektwoche zum Schulfest bauten die SchülerInnen der Klasse 3 mit den Eltern sowie der Klassenlehrerin Frau Pflug Insektenhotels, die ebenfalls auf dem Schulfest stolz präsentiert wurden.
Am Freitag, 21.Juni fand das Schulfest an der GSWM in der Zeit von 14 bis 18 Uhr satt. Es gab gleich mehrere Gründe zu feiern. 50 Jahre Bestehen der Schule sowie das neue Schulprofil "Naturverbundenes gesundes Miteinander" lockten Eltern, Lehrer, Geschwister, Verwandte, Ehemalige oder einfach Interessierte an. Das neue, eigens komponierte Schullied "Die Weigheimer Kinder" sowie Begrüßungsworte der…
Im Mai 2024 wurden im Hochbeet der Klasse 2 fleißig Kartoffeln gesetzt. Leider gibt es in diesem Jahr eine Schnecken-Invasion, die so gerne an den Pflanzen nascht, dass wir gespannt sein können, ob noch etwas geerntet und verwertet werden kann.
Im Juni pflückte die 2.Klasse auf dem Erdbeerfeld mit ihrer Klassenlehrerin Frau Sa´vvanidis leckere süße Erdbeeren und vernaschte sie anschließend in der Schule zum Vesper.
Die Klasse 2 hat sich beim Projekt "Briefe schreiben" im Sachunterricht darüber informiert, welche Stationen ein Brief zurücklegt, bevor er seinen Empfänger erreicht. Anschließend hat jedes Kind der Klasse einen Brief an eine selbst gewählte Person geschrieben und verschickt. Alle Briefe haben ihren Empfänger erreicht.
Im Juni halfen die fleißigen Helfer von der Klasse 2 beim Abbau des Zaunes, der zum Schulfest dann erneuert werden sollte. Dabei hatten die "kleinen Handwerker" großen Spaß und waren stolz, wie gut sie bereits mit dem Akkuschrauber umgehen konnten.
Im April säten die SchülerInnen der Klasse 2 Kresse, beobachteten täglich das Wachstum und dokumentierten ihre Beobachtungen im Kresseheft. Zum Schluss durfte das selbst gesäte geerntet und gegessen werden.
Am 25.04.2024 bekam die Klasse 2 unter der Leitung von Frau Savvanidis Besuch von der BEKI Fachfrau Frau Hackenjos. Sie informierte zum Thema gesund und knackig - gesunde Ideen fürs Pausenbrot" und bereitete mit den Kindern leckere Pausenbrote zu.
Am Donnerstag, 21.03.2024 durften die SchülerInnen der Grundschule mit der Religionslehrerin Frau Stöffelmaier sowie den Klassenlehrkräften und der Schulleiterin Frau Wolf den Ostergottesdienst vor den Ferien gemeinsam begehen. Dazu haben die Kinder Samen in den Tagen zuvor angesetzt und die entstandenen Pflanzen mitgebracht und am Kreuz angeordnet. Die Klasse 4 hatte einen wundervollen Gottesdienst…
Das Naturwissenschaftliche Arbeiten konnte die Klasse 4 am Gymnasium Trossingen an 3 Nachmittagen hautnah erleben. Nicht Mathematik oder Deutsch, sondern EXPERIMENTIEREN stand auf dem Programm. SchülerInnen des Gymnasiums Trossingen fungierten als Profis und halfen, dass Experimente wie "Der fliegende Teebeutel" auch den Grundschülern gelang. Dabei verging die Zeit wie im Fluge.
Auch in diesem Schuljahr durfte die Klasse 4 mit ihrer Klassenlehrerin Frau Uhlig die Stadtbibliothek in Schwenningen besuchen. Das Programm "Walddetektive" begeisterte die Klasse sehr. Jede Gruppe untersuchte einen Baum (z.B. die Eiche) und bekam dazu verschiedene Rätsel und Aufgaben, die sie mit dem Tablet lösen konnten. Zum Schluss des Vormittages durften alle SchülerInnen noch stöbern und konnten sich…
Narri Narro - auch in diesem Jahr durfte sich die GSWM auf die Befreiung durch die Narrenzunft Weigheim und Mühlhausen freuen. Gegen kurz vor 11 Uhr "stürmten" die Haldenhexen aus Mühlhausen und die Wiegemer Hansel und Narren die Schule, befreiten die Lehrkräfte und Schüler aus dem Unterricht und übernahmen die "Macht". In der Halle tanzten die SchülerInnen und Schüler zu dem Fliegerlied, Macarena, von…
Am Donnerstag, 18.01.2024 fand das monatliche Vorlesen statt, in das sich die Kinder einwählen dürfen. Die Lehrkräfte, Schulleiterin, Vorleser wie Frau Löwl stellen ein Buch zur Auswahl, präsentieren es auf einem Plakat und die Kinder können sich einwählen. Nach dieser Stunde haben die Kinder die Möglichkeit, ein solches Buch auszuleihen und zu Hause zu lesen. Die Leselust der Zuhörer wird geweckt und…
Das Adventsbasteln brachte viel Vorfreude auf Weihnachten, Eltern konnten sich einbringen und mit den Kindern "ihrer" Klasse gemeinsam basteln und sowohl die Klassenzimmer schmücken als auch für eine schöne Weihnachtsdeko zu Hause sorgen. Vielen Dank an die Eltern, die wir mit so viel Begeisterung erleben durften.
Der gute Nikolaus kam am Mittwoch, 06.12.2023 an die Waldhütte, an der er von den Klassen 1 bis 4 freudig erwartet wurde. Jede Klasse trug ein Lied oder Gedicht vor, gemeinsam sangen die Kinder "Guter Nikolaus", der diesem Lied in seiner Rede auch wieder alle Ehre machte. Der Elternbeirat schenkte Kinderpunch an alle aus und jedes Kind bekam zusätzlich auch noch einen "Weckenmann", den die Kinder als…
Jeden Monat findet ein Muffinverkauf in Unterstützung der Eltern und der SchülerInnen im Foyer der GSWM statt. Nach Abstimmung der Termine in der GLK sowie mit dem Elternbeirat können die Kinder sich einen Muffin oder eine Pizzaschnecke kaufen und genießen ein wunderschönes Miteinander, das zusätzlich ein klein wenig Geld aquiriert, damit die Kinder wieder gemeinsam einen Ausflug machen können.
Auch in diesem Jahr fand jeden Montag Morgen zu Beginn der Woche ein feierlicher Moment an der Grundschule Weigheim-Mühlhausen statt. Klasse 1 bis 4 präsentierten ein Gedicht, ein Lied, ein musikalisches Stück, eine Geschichte zum Nachdenken. Mit dem gemeinsamen Singen zu Beginn und am Ende des Adventssingens am schön geschmückten Tannenbaum in Begleitung der Gitarre von Frau Stöffelmaier konnten viele…
Am Montag, 09.10.2023 startete Frau Alice Pantermüller, die durch die Bücher „Lotta-Leben“ eine sehr angesagte Kinderbuchautorin ist, ihre BW-Lesereise an der Grundschule Weigheim-Mühlhausen. Die Schulleiterin Frau Natascha Wolf organisierte eine Woche Lesungen an verschiedenen Schulen, in denen die Autorin die Kinder von der 1. bis zur 6.Klasse in ihren Bann zog. An der Grundschule Weigheim-Mühlhausen…
Am Samstag, 16.September 2023 wurden 21 Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schlenker in der Kirche zu einem Anfangsgottesdienst erwartet. Unter Leitung von der Religionslehrerin Frau Christiane Stöffelmaier sowie der tatkräftigen Unterstützung einiger SchülerInnen aus den Klassen 3 und 4 wurde gezeigt, wie wichtig es ist, die Kinder immer wieder zu fördern und zu fordern. Dazu nutzte die…
Von Montag, 19.06.2023 bis Donnerstag, 22.06.2023 fand eine Projektwoche zur "Bewussten Kinderernährung" in Klasse 1 bis 4 jeweils 3 Stunden am Vormittag unter der Leitung von Frau Hackenjos statt. Unter dem Thema "Frühstück - so startest du fit in den Tag" lernten die Erst- und Zweitklässler etwas zur Geschichte sowie die Ernährungspyramide kennen und setzten dies in einem Müslibuffet um. Seit dem…